Andreas Kocks

Pflegewissenschaftler (BScN, MScN)
Stab. Pflegewissenschaft
Pflegedirektion Universitätsklinikum Bonn

Beschäftigungen

  • Seit 2009 Leitender Pflegewissenschaftler, Universitätsklinikum Bonn, Stab Pflegedirektion
  • 2012 – 2015 Forschungskolleg „Familiengesundheit im Lebensverlauf“ (FamiLe), Universität Witten/Herdecke,
  • seit 2004 Lehre, Betreuung, Begutachtung und Prüfung in der Hochschulbildung
  • 1997 – 2009 Krankenpfleger in der Chirurgie, Universitätsklinikum Bonn

Engagement in Fachgesellschaften (Auswahl)

  • Netzwerk Pflegeforschung und Praxisentwicklung der Universitätskliniken und medizinischen Hochschulen in Deutschland im Verband der Pflegedirektorinnen und Pflegedirektoren der Universitätskliniken und Medizinischen Hochschulen Deutschlands e.V – Sprecher.
  • Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe, Netzwerkes Klinische Pflegeexpertise – Sprecher
  • Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe, Netzwerkes Schulgesundheitspflege – Sprecher
  • Review-Tätigkeiten u. A. BMC Nursing, Das Gesundheitswesen, Journal of Advanced Nursing, Pflege – Die wissenschaftliche Zeitschrift für Pflegeberufe, Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen

Funktionen in Gremien (Auswahl)

  • Ethik-Kommission Universitätsklinikum Bonn – Mitglied
  • Fachbeirat JuKiP (Thieme-Verlag) – Mitglied

Funktionen in Gremien (Auswahl)
Ethik-Kommission Universitätsklinikum Bonn – Mitglied
Fachbeirat JuKiP (Thieme-Verlag) – Mitglied


Veröffentlichungen (Auswahl)

  • ORCID Übersicht: https://orcid.org/0000-0003-2266-4118
    Mai T, Feldmann N, Luboeinski J, Tannen A, Kocks A (2025): Pflege in Kinderaugen — eine qualitative Bildanalyse von Kinderzeichnungen, Z. Evid. Fortbild. Qual. Gesundh. wesen (ZEFQ), https://doi.org/10.1016/j.zefq.2024.12.009
  • Bergjan M, Tannen, A, Mai T, Feuchtinger J, Luboeinski J, Bauer J, Fischer U, Kocks A (2021): Einbindung von Pflegefachpersonen mit Hochschulabschlüssen an deutschen Universitätskliniken: ein Follow-up-Survey. Z. Evid. Fortbild. Qual. Gesundh.wesen (ZEFQ) (2021), https://doi.org/10.1016/j.zefq.2021.04.001
  • Thiry, L., Schönefeld, V., Deckers, M., & Kocks, A. (2021): empCARE: Arbeitsbuch zur empathiebasierten Entlastung in Pflege- und Gesundheitsberufen. Berlin: Springer
    Merz, W. M., Heep, A., Kandeepan, P., Tietjen, S. L., & Kocks, A. (2019): Survey of alongside midwifery-led care in North Rhine-Westfalia, Germany. Journal of Perinatal Medicine, 48(1), 34. doi: https://doi.org/10.1515/jpm-2019-0313
  • Tannen, A., Feuchtinger, J., Strohbücker, B., & Kocks, A. (2016): Survey zur Einbindung von Pflegefachpersonen mit Hochschulabschlüssen an deutschen Universitätskliniken – Stand 2015. Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen. doi: 10.1016/j.zefq.2016.11.002